Oberfränkische Marientour 2025

Fotos: Christoph Gahlau/Heinrichsblatt

ADFC Sternfahrt nach Unterhalt

Zur Lindenkerwa nach Peesten

Durch die Fränkische Schweiz nach Doos

Rauf zum Kordigast

LiteRadtour zur Lesung mit dem Autoren Helmut Vorndran

In die "Fränkische Toskana"

Banzer Eierberg-Tour

Fahrrad-Codierung in Lichtenfels

mit Angebot zum Fahrrad-Sicherheitstraining

In Kooperation des ADFC Obermain und Forchheim mit dem Lions-Club-Lichtenfels und der Polizei Lichtenfels gab es von 10.00 bis 14:00Uhr am Marktplatz in Lichtenfels die Möglichkeit zur Fahrrad-Codierung zum Diebstahlschutz und dessen Wiederbeschaffung. Trotz stürmischem und regnerischem Wetter nahmen über 70 Radler:innen das Angebot an und ließen ihre Räder codieren. Auch wenn das geplante Fahrrad-Sicherheitstraining wegen des ungünstigen Wetters nur begrenzt stattfinden konnte, war die Aktion ein voller Erfolg!
 

Banzer Eierberg-Tour nach Freudeneck

Tour zum Georgenberg nach Bad Rodach

Oberfränkische Marientour 2022

Premiere für die "Oberfränkische Marientour" beim ADFC-Obermain. Der gesamte Marienradweg erstreckt sich über eine Länge von insgesamt 580km. Entlang der Route stehen 52 Heiligtümer, welche Zeugnis von der fränkischen Marienverehrung geben. 
https://www.oberfranken.de/de/projekte/aktivregion/rad-mtb-touren/marientour-oberfranken.php
Unsere Tour, geleitet von Ralph Fischer, kombinierte einige Stationen der Etappenvorschläge 2 und 3. In einigen Kirchen machten wir Halt (Eggenbach, Medlitz, Hankirche bei Prächting) und erreichten am Marienberg bei Dörnwasserlos den höchsten Punkt auf der Tour.
Der Himmel war uns an diesem Tag gewogen: Wetterlage, Streckenführung und auch die Stimmung in der Truppe passten sehr gut zusammen. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: "Schee woar's!" ;-)

Tour zur "Waldhütte Eckersdorf"

Die Bilder wollen zumindest einen Eindruck von der anspruchsvollen und landschaftlich sehr abwechslungsreichen Tour vermitteln. Alle, die mitgefahren sind, waren vollauf zufrieden. Thomas Rehm hat die Tour wieder erstklassig geführt. 

Tour zum Patersberg

Tour zum "Oberfränkischen Schaffest" nach Ahorn

Tour zur Radspitze

Die wohl klimatisch heißeste Tour, welche der ADFC-Obermain je gefahren ist, so der Tourenleiter Thomas Rehm. Die Rückfahrt erfolgte bei "Sahara-Gegenwind". Respekt für alle "heißen" Teilnehmer:innen! 

Ebnether Kellerfest am Felsenlabyrinth

Die Feiertagsrunde an Christi Himmelfahrt

Zum Zeiler Käppele

Tour zum Dorffest nach Kirchschletten

Die Tour zum Dorffest nach Kirchschletten, veranstaltet vom Gartenbauverein Oberoberndorf, fand bei bestem Rad-Wetter statt. ADFCler aus Bamberg, Coburg und vom Obermain gaben sich ein Stelldichein. ;-) 

 

Tour durch die Eierberge

Die ca. 90km lange Tour, geleitet von Thomas Rehm, führte bei erstklassigem Wetter durch die Banzer Eierberge und nach Freudeneck.. und selbstverständlich wieder zurück! :) 

 

Tour zur Arnoldhütte und zum Prinzregententurm im August

Tour zur Waldhütte Eckersdorf

Beeindruckende Bilder von der 110km-Tour: die Route führte über Weismain und an die Wasserfälle dort, weiter durch durch das romantische Bärental, nach Sanspareil mit der Burg Zwernit, mit Ausblicken auf den Ochsenkopf und den Schneeberg. Die Mittagsrast fand in der Waldhütte Eckersdorf statt, und auf der Rückfahrt nach Lichtenfels radelte die Truppe durch den Landkreis Kulmbach. Ein besonderes Lob der Teilnehmer:innen galt dem Touren-Guide Thomas Rehm! 

Tour zum Veitenstein

Diese beeindruckende Tour, geführt von Armin Lieb, fand in Kooperation mit dem ADFC Forchheim statt.

Tour durch die Fränkische Schweiz und zur Kathi-Bräu

Trotz streckenweise miesem Wetter war es eine feucht-fröhliche Ü-100-Tour (über 100km). :-)

Tour zur Arnoldhütte und Prinzregententurm

Impressionen von der 90km-Tour zur Arnoldhütte und zum Prinzregenten-Turm sowie vom Aussichtspunkt Veitenstein, geführt von Armin Lieb

Tour zu den Bamberger Kellern

Highlight der Tour war die Mittagsrast auf dem Bamberger "Spezial-Keller" mit wunderbarem Blick über Bamberg. Auf dem Heimweg gab es noch eine "süße" Rast beim "Schimmelhof" in Ebing. 

Tour zur Radspitze 2021

Das war die erste Tour des ADFC-Obermain nach dem langen Lockdown in diesem Jahr. Thomas Rehm hat sie geführt, und alle waren offensichtlich happy, wie die Bilder zeigen!  

Tour zur Kati September 2020

Tour Altenstein Lichtenstein 08.2020

Tour zur Radspitz 08.2020

Tour durchs Höllental mit Aussichtsturm in Döbra Aug. 2019

Tour nach Kulmbach zur Bierwoche 2019

Tour ins Paradiestal Mai 2019

Tour vom Rennsteig nach Saalfeld durchs Schwarzatal 2018 Sep.

Tour zur Burgruine Strauf bei Bad Rodach August 2018

Tour nach Kulmbach zur Bierwoche

© ADFC Obermain 2025