Fahrrad-Codierung in Lichtenfels
mit Angebot zum Fahrrad-Sicherheitstraining
In Kooperation des ADFC Obermain und Forchheim mit dem Lions-Club-Lichtenfels und der Polizei Lichtenfels gab es von 10.00 bis 14:00Uhr am Marktplatz in Lichtenfels die Möglichkeit zur Fahrrad-Codierung zum Diebstahlschutz und dessen Wiederbeschaffung. Trotz stürmischem und regnerischem Wetter nahmen über 70 Radler:innen das Angebot an und ließen ihre Räder codieren. Auch wenn das geplante Fahrrad-Sicherheitstraining wegen des ungünstigen Wetters nur begrenzt stattfinden konnte, war die Aktion ein voller Erfolg!
Wanderung ins Todsfeldtal und zu den drei Zinnen
In Kooperation des ADFC Obermain und Forchheim fand die alljährliche Herbstwanderung statt und startete dieses Mal in Egloffstein. Von dort wurde der Augustusfelsen erklommen. Weiter ging es zur Kugelspielhütte und wieder hinab ins stille Todsfeldtal und hinauf zum Ausblick vom Felsen "Hohle Kirche". Nach der Mittagsrast ging es bergauf zum Fuße der Drei Zinnen und wieder zurück nach Egloffstein. Das prächtige Herbstwetter und die gute Laune bescherten ein würdiges Finale am Ende einer erfolgreichen Rad-Saison 2022.
Oberfränkische Marientour 2022
Premiere für die "Oberfränkische Marientour" beim ADFC-Obermain. Der gesamte Marienradweg erstreckt sich über eine Länge von insgesamt 580km. Entlang der Route stehen 52 Heiligtümer, welche Zeugnis von der fränkischen Marienverehrung geben.
https://www.oberfranken.de/de/projekte/aktivregion/rad-mtb-touren/marientour-oberfranken.php
Unsere Tour, geleitet von Ralph Fischer, kombinierte einige Stationen der Etappenvorschläge 2 und 3. In einigen Kirchen machten wir Halt (Eggenbach, Medlitz, Hankirche bei Prächting) und erreichten am Marienberg bei Dörnwasserlos den höchsten Punkt auf der Tour.
Der Himmel war uns an diesem Tag gewogen: Wetterlage, Streckenführung und auch die Stimmung in der Truppe passten sehr gut zusammen. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: "Schee woar's!" ;-)
Tour zur Waldhütte Eckersdorf
Beeindruckende Bilder von der 110km-Tour: die Route führte über Weismain und an die Wasserfälle dort, weiter durch durch das romantische Bärental, nach Sanspareil mit der Burg Zwernit, mit Ausblicken auf den Ochsenkopf und den Schneeberg. Die Mittagsrast fand in der Waldhütte Eckersdorf statt, und auf der Rückfahrt nach Lichtenfels radelte die Truppe durch den Landkreis Kulmbach. Ein besonderes Lob der Teilnehmer:innen galt dem Touren-Guide Thomas Rehm!